Kostenlose Pflegehilfsmittel beantragen
Nutzen Sie Ihren Anspruch und erhalten Sie Pflegehilfsmittel im Wert von 40 € pro Monat kostenlos nach Hause geliefert.


- Wer einen Pflegegrad hat und zuhause gepflegt wird, hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von 40 € pro Monat. Die Kosten werden direkt von der Pflegekasse übernommen
- Dazu zählen u.A. Hand- und Flächendesinfketion, FFP2-Masken, Bettschutzeinlagen und mehr
- Die Pflegekasse gibt vor, welche Produkte die Pflegehilfsmittel Boxen enthalten dürfen, daher ist die Auswahl etwas begrenzt.
- Der einfachste Weg ist eine kostenlose monatliche Lieferung nach Hause. Den Antrag können Sie einfach über Afilio stellen. Zum Antrag >>
Pflegebedürftige Menschen benötigen oft Verbrauchshilfen, um ihren Alltag zu bewältigen. Handschuhe, Bettschutzeinlagen oder Desinfektionsmittel sind nur einige Beispiele. Diese Verbrauchshilfen müssen regelmäßig ersetzt werden und sind somit eine permanente Ausgabe für die pflegebedürftige Person oder deren Angehörige. Die Kranken- oder Pflegekassen übernehmen jedoch die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Eine Möglichkeit, diese Verbrauchshilfen unkompliziert und zeitnah zu erhalten, ist die Pflegehilfsmittelbox.
Was ist in der Pflegebox enthalten?
Die Verbrauchshilfen können je nach individuellem Bedarf sehr unterschiedlich sein. Bei Afilio können Sie sich zwischen 3 verschiedenen Pflegeboxen entscheiden. Sie enthalten:
- FFP2-Masken
- Einweghandschuhe
- Händedesinfektionsmittel
- Flächendesinfektionsmittel
- Bettschutzeinlagen
- Schutzschürzen
Wer trägt die Kosten?
Um Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel zum Verbrauch zu haben, muss die pflegebedürftige Person einen Pflegegrad haben. Dieser wird vom Medizinischen Dienst festgestellt und entscheidet darüber. Ab dem Pflegegrad 1 haben Pflegebedürftige Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro pro Monat. Die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch werden von der Kranken- oder Pflegekasse übernommen.