Ratgeber
Patientenverfügung
Alle Artikel
Patientenverfügung erhalten: Rechtssicher und BGH-konform
In der Patientenverfügung teilen Sie Ärzten und Angehörigen mit, wie Sie im Ernstfall medizinisch behandelt werden möchten. Sie können z. B. darüber entscheiden, ob Sie künstlich ernährt werden oder Organe spenden möchten. Wir erklären, warum es so wichtig ist, dass Ihre Angaben eindeutig sind und wie Sie Ihre Lieben mit der Patientenverfügung entlasten.

Notfallordner: Alles Wichtige an einem Ort
Wir erklären, was Sie für einen Ernstfall vorbereiten müssen, welche Dokumente wichtig sind und wo Sie den Notfallordner aufbewahren sollten.
Mehr erfahren 
Patientenverfügung Kosten: Womit muss ich rechnen?
Was kostet eine Patientenverfügung? Wir verraten, wie Sie ohne hohe Notar- oder Anwaltskosten eine wirksame Patientenverfügung aufsetzen.
Mehr erfahren Vorsorgevollmacht
Alle Artikel
Rechtssichere Vorsorgevollmacht kostenlos erhalten
Die Vorsorgevollmacht ist eines der wichtigsten Vorsorgedokumente. Mit ihr ermöglichen Sie es Angehörigen, Sie gegenüber Dritten zu vertreten. Denn anders als viele Menschen denken darf Ihre Familie im Notfall nicht ohne Vollmacht für Sie entscheiden. Im Beitrag erfahren Sie, welche Personen Sie bevollmächtigen können und was Sie dabei beachten müssen.

Vorsorgevollmacht Kosten: Was Sie beim Notar bezahlen
Die Beglaubigung oder Beurkundung einer Vorsorgevollmacht kostet. Wir verraten, wie viel Sie zahlen und ob der Gang zum Notar notwendig ist.
Mehr erfahren 
Das neue Notvertretungsrecht 2023 & warum Sie trotzdem eine Vollmacht benötigen
Ohne Vollmacht durften nicht einmal Ehepartner im Notfall Entscheidungen füreinander treffen. Denn eine gegenseitige gesetzliche Vertretung der Ehegatten gab es bisher in Deutschland nicht. Doch das ändert sich mit dem am 01.01.2023 in Kraft tretenden Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Nun sieht das BGB ein gesetzliches Vertretungsrecht der Ehegatten für Notfälle vor. Die Erstellung einer Vorsorgevollmacht bleibt weiterhin wichtig.
Mehr erfahren Versicherungen
Alle Artikel Versicherungen: Alles, was Sie wissen müssen
Deutschland ist das Land der Versicherungen – laut verschiedener Studien geben viele Menschen aber zu viel für Policen aus. Wir erklären den Unterschied zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung. Außerdem erfahren Sie, welche Versicherungen Sie auf jeden Fall haben sollten und welche Zusatzversicherungen sinnvolle Extraleistungen bieten.

Private Krankenversicherung: So funktioniert sie
Wer kann in die private Krankenversicherung wechseln? Wie geht's und was kostet sie? Afilio erklärt, was Sie wissen müssen.
Mehr erfahren 
Berufsunfähigkeitsversicherung: Sichern Sie Ihr Einkommen
Durch Krankheit oder einen Unfall kann jeder berufsunfähig werden. Dafür finanziell vorsorgen können Sie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Mehr erfahren Pflege
Alle Artikel Pflege: Alle Infos und Anträge
Das Thema Pflege stellt sowohl pflegebedürftige Menschen als auch Ihre Angehörigen vor viele Fragen und Probleme. Wir helfen und erklären, welche Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung der Pflegekasse erfüllt werden müssen, welche Unterstützungsangebote Sie in Anspruch nehmen können und welche Gesetzesgrundlagen für die Pflege gelten.

Die fünf Pflegegrade: So ist die Pflege geregelt
Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für Leistungen der Pflegeversicherung / Pflegekasse. Erfahren Sie bei uns, wie ein Pflegegrad vergeben wird.
Mehr erfahren 
Pflegebedürftigkeit: Wann ist ein Mensch pflegebedürftig?
Wer ist wann pflegebedürftig? Wir erläutern den Pflegebedürftigkeitsbegriff und wie die Einstufung in einen Pflegegrad funktioniert.
Mehr erfahren Nachlass und Erbe
Alle Artikel Nachlass und Erbe: Die wichtigsten Fragen beantwortet
Vorerbschaft, gesetzliche Erbfolge, Erbschaftssteuer: Das deutsche Erbrecht ist nicht einfach zu durchschauen. Wir erklären Ihnen, was als Erbe auf Sie zukommt, wann Sie einen Erbschein beantragen oder sogar das Erbe ausschlagen sollten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie als Erblasser steuern können, wer Vermögensgegenstände aus Ihrem Nachlass bekommt.

Testament: Kostenlose Vorlage von Afilio
Mit unserem Muster erfahren Sie, wie ein Testament aussehen kann. Einfach kostenlos herunterladen.
Mehr erfahren 
Verfügung von Todes wegen: Testament und Erbvertrag
Eine "Verfügung von Todes wegen" ist eine Anordnung für den eigenen Sterbefall, z.B. das Testament oder ein Erbvertrag
Mehr erfahren