Afilio-RatgeberIhre Vorsorge-Plattform
Betreuung und Vorsorgevollmacht: Die Gesetzesgrundlagen
Wie ist das Thema Betreuung in Deutschland gesetzlich geregelt und können Sie eine Betreuung mit einer Vorsorgevollmacht verhindern? Wir erklären es.
Vorsorgevollmacht bei Demenz: So können Erkrankte vorsorgen
Auch bei einer bestehenden Demenz ist es unter Umständen noch möglich, eine Vorsorgevollmacht aufzusetzen. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.
Vorsorgevollmacht: Warum Ehe- und Lebenspartner vorsorgen müssen
„Wenn mir etwas passiert, kümmert sich mein Partner um alles“ – so denken viele Menschen. Doch ohne Vorsorgevollmacht ist das nicht garantiert.
Untervollmacht bei der Vorsorgevollmacht – was ist das?
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie Ihrem Bevollmächtigten auch erlauben, selbst Vollmachten zu erteilen. Wann das sinnvoll ist, erfahren Sie hier.
Vorsorgevollmacht erstellen: Das ist zu beachten
In fünf Schritten zur eigenen Vorsorgevollmacht. Plus: Wir erklären, wie Sie Fallstricke vermeiden, durch die die Vollmacht im Ernstfall ungültig wird.
Vorsorgevollmacht für mehrere Personen – das ist zu beachten
Sie möchten nicht nur eine, sondern mehrere Vertrauenspersonen als Stellvertreter? So erstellen Sie eine Vorsorgevollmacht für mehrere Bevollmächtigte.
Schützen Sie Ihre Liebsten!
Jetzt direkt Patientenverfügung, Vollmacht & Co. erstellen.
Ohne Anwalt oder Notar gültig.
Jetzt Vorsorge regeln!
Ohne Anwalt oder Notar gültig.
Jetzt Vorsorge regeln!

Vollmacht erteilen? So machen Sie es richtig.
Vollmacht heißt Verantwortung: So setzen Sie einen oder mehrere Vertrauenspersonen als gesetzliche Vertreter ein. Alles Wichtige auf einen Blick.
Vorsorgedokumente: Vollmachten, Verfügungen, Checklisten
Vorsorge richtig umsetzen: Diese Dokumente brauchen Sie. Diese Maßnahmen sollten Sie treffen.
Gesetze zur Pflege: Die rechtlichen Grundlagen
Gesetze, Grundlagen und Urteile: Erfahren Sie alles über die wichtigsten rechtlichen Voraussetzungen rund um Pflege und Vorsorge
SGB XI: Elftes Buch Sozialgesetzbuch
SGB XI - Das Sozialgesetzbuch 11: Diese rechtlichen Grundlagen gelten für Pflegebedürftige und Angehörige! Die Paragrafen zur Pflege.
Patientenverfügung erstellen
Jetzt direkt die aktuelle Patientenverfügung erstellen.
Von Ärzten und Anwälten empfohlen.
Jetzt Patientenverfügung erstellen
Von Ärzten und Anwälten empfohlen.
Jetzt Patientenverfügung erstellen

Altersvorsorge: Das sollten Sie wissen
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu halten. Wir erklären, wie Sie zusätzlich für das Alter vorsorgen können.
Betriebliche Altersvorsorge: Das sollten Sie wissen
Viele Arbeitnehmer stocken mit der betrieblichen Altersvorsorge ihre Rente auf. Hier erfahren Sie, wie die Betriebsrente funktioniert.
Haftpflichtversicherung: Warum Sie sie dringend brauchen
Eine Haftpflichtversicherung ist ein unverzichtbarer Schutz gegen Schadenersatzansprüche von Dritten. Wer keine hat, riskiert Kosten in Millionenhöhe.
Berufsunfähigkeitsrente: Höhe, Anspruch und Abgaben
Wie hoch sollte die private BU-Rente sein? Wann zahlt der Versicherer? Welche Abgaben werden fällig? Alles Wissenswerte zur Berufsunfähigkeitsrente.
Koma: Anhaltend bewusstlos - Ursachen und Arten
Koma ist ein anhaltender Zustand von Bewusstlosigkeit. Wir erläutern, was Koma, Wachkoma und künstliches Koma ausmacht und unterscheidet.
Corona und Pflege: Das sollten pflegende Angehörige wissen
Welche Regeln gelten für häusliche Pflege? Wie hilft die Pflegekasse? An wen können sich Pflegepersonen bei Überforderung wenden?
Elektromobil: Vorschriften, Kosten und Krankenkassenzuschuss
Mit dem E-Mobil gewinnen gehbehinderte Menschen ein Stück Unabhängigkeit zurück. Was ist zu beachten und wann wird es von der Kasse bezahlt?
Organspende – das sollten Sie wissen
Organspende kann Leben retten. Erfahren Sie, wie eine solche Spende abläuft und wie Sie ihr zustimmen oder widersprechen können.
3 Tipps, wie Senioren die Corona-Pandemie meistern
Entdecken Sie unsere Tipps für ein starkes Immunsystem, Geselligkeit trotz Kontaktsperre und die wichtigsten Vorsorgedokumente rund um COVID-19.
Seniorenhandy: So sorgt es für mehr Sicherheit im Alltag
Mit der Benutzung eines Handys fühlen sich ältere Menschen oft überfordert. Die Lösung: Großtastenhandys und Smartphones speziell für Senioren.
Seniorenresidenz - Pflege und Wohnen mit hohem Komfort
Seniorenresidenz: Die gehobene Alternative zum Pflegeheim? Immer mehr Seniorenresidenzen werben mit erstklassiger Unterbringung und Pflege.
Erstes Kind: Diese Vorsorge brauchen junge Familien
Mit der Geburt des ersten Kindes kommen neue Fragen auf. Afilio erklärt, an welche Vorsorgemaßnahmen frischgebackene Eltern jetzt denken sollten.
Afilio - Ihre Vorsorgeplattform rund um Pflege, Vorsorge und Versicherung.
Ihre Wünsche zählen. Egal ob arm oder reich, jung oder jung geblieben - wir sind da, um Ihnen und Ihren Angehörigen die Gewissheit zu verschaffen, dass an alles gedacht ist. Die Qualität unseres Angebotes liegt uns am Herzen, und wir sind stolz darauf, nach intensiver Entwicklung in Zusammenarbeit mit Anwälten und Ärzten das beste Online-Angebot für Ihre Vorsorge entwickelt zu haben.
Wir nutzen unsere Technologie, um Ihre Vorsorge für den Notfall für Sie und Ihre Angehörigen so einfach wie möglich zu machen. Dafür unterstützen wir Sie nicht nur mit den wichtigsten Informationen rund um Ihre Vorsorge, sondern greifen Ihnen mit einfachen Begriffserklärungen und intuitiven Formularen und Vorlagen direkt unter die Arme: Kein Fachjargon, kein Warten auf einen Termin. Immer und überall erreichbar.